Den richtigen Kühlschrank auswählen

Die Wahl des richtigen Kühlschranks, ob mit oder ohne Gefrierfach, ist entscheidend für die richtige Temperatur der Lebensmittel und die optimale Konservierung dieser Produkte. Und wenn Sie sich für ein Modell mit guter Energieeffizienz und den richtigen Abmessungen für Ihre Bedürfnisse entscheiden, sparen Sie außerdem Strom. In diesem Leitfaden gehen wir auf die wichtigsten Faktoren ein, die Sie bei der Auswahl eines Kühlschranks für Ihr Haus oder Ihr Gewerbeprojekt berücksichtigen sollten.

Unsere Kühlschränke ansehen

  • Wie wählt man den richtigen Kühlschrank?

    Kühl-Gefrierkombination von SMEG

    Kühlschrank mit Gefrierfach von SMEG

    Kühlschränke sind zu einem Standardgerät in Haushalten und in einer Reihe von professionellen Umgebungen geworden, in denen Lebensmittel bei niedrigen Temperaturen gelagert werden müssen, wie z.B. in Bars, Restaurants und Supermärkten. Da Kühlschränke ständig in Betrieb sind, können Sie mit der Wahl eines Modells mit guter Energieeffizienz und der richtigen Kapazität für Ihre Bedürfnisse Geld sparen. Dieser Ratgeber befasst sich ausschließlich mit Einzel- und Kombikühlschränken für Haushalte, Gewerbebetriebe und Hotels. Dies sind die wichtigsten Auswahlkriterien, die Sie berücksichtigen sollten:

    • Typ des Kühlschranks
    • Konfiguration
    • Art und Ausführung der Tür(en)
    • Eine oder zwei Türen
    • Technische Merkmale
    • Klimaklasse
    • Energieklasse
    • Optionen und Trends
  • Welche verschiedenen Arten von Kühlschränken gibt es?

    Unterbau-Kühlschrank von HOTPOINT

    Untertisch-Kühlschrank von HOTPOINT

    Wenn Sie sich für einen Kühlschrank entscheiden möchten und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, ist es gut, ein wenig mehr über die verschiedenen Typen zu wissen. Auf dem Markt gibt es Modelle für verschiedene Aufstellungsarten. Die wichtigsten sind vertikale und Untertischmodelle. Innerhalb dieser Kategorien haben Sie die Wahl zwischen freistehenden Geräten und solchen, die in Küchenschränke eingebaut werden. Im Folgenden finden Sie einige Überlegungen zu jedem dieser Kühlschranktypen, um Ihnen die Wahl zu erleichtern.

    • Standkühlschränke ohne Gefrierfach oder mit Gefrierfach sind am weitesten verbreitet und am einfachsten zu installieren. Sie sind in einer Vielzahl von Größen und Konfigurationen erhältlich.
    • Unterbaukühlschränke sind eine großartige Lösung, wenn der Platz begrenzt ist oder wenn Produkte unter einer Theke zugänglich sein müssen, wie z.B. in Bars oder Restaurants.
    • Einbaukühlschränke sind ideal, wenn Sie Ihre Geräte hinter Türen verstecken möchten, die zu Ihren Schränken passen. Allerdings kann es schwierig sein, sie einzubauen und korrekt mit anderen Schränken abzustimmen. Außerdem muss hinter dem Kühlschrank genügend Platz für die Luftzirkulation vorhanden sein.
    • Freistehende Kühlschränke passen vielleicht nicht zu Ihren Küchenschränken, dafür können sie jedoch jederzeit umplatziert werden.
  • Kühlschrank: Welche Konfiguration ist die beste?

    Side-by-Side-Kühlschrank mit Gefrierfach von LG

    Side-by-Side-Kühlschrank von LG

    Die Anzahl und Anordnung der Ablagen und Schubladen sowie die Position des Gefrierfachs bestimmen die Konfiguration des Kühlschranks, die für Ihr tägliches Leben so praktisch wie möglich sein sollte. Andererseits sind die Tiefe und Höhe der Türablagen wichtig für die Stabilität von Produkten wie Flaschen und Tetra Paks. Bei den meisten Kühlschränken können Sie die Höhe der Einlegeböden je nach Ihren Bedürfnissen verändern. Wenn Sie eine Kühl-Gefrierkombination mit Gefrierfach suchen, sollten Sie überlegen, welche Position des Gefrierfachs für Sie am besten geeignet ist.

    Eine Kühl-Gefrierkombination mit integriertem Gefrierfach kann eine gute Option sein, wenn der Platz begrenzt ist, allerdings ist das Gefrierfach bei jedem Öffnen der Kühlschranktür Temperaturschwankungen ausgesetzt, was seine Leistung und Effizienz verringert. Bei Kühlschränken mit einem separaten Gefrierfach gibt es mehrere Möglichkeiten:

    • Bei Kühl-Gefrierkombinationen mit dem Gefrierschrank oben können Sie auf das Gefrierfach zugreifen, ohne sich bücken zu müssen. Diese Gefrierschränke verbrauchen weniger Energie als Gefrierschränke an der Unterseite, da sie weiter vom Kompressor entfernt sind. Nach Angaben des US-Energieministeriums ermöglichen sie Energieeinsparungen von etwa 10 bis 25 Prozent im Vergleich zu Modellen mit unten befindlichem Gefrierschrank und helfen so, Ihre Stromrechnung und Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
    • Kühl-Gefrierkombinationen mit dem Gefrierschrank unten haben in der Regel ein größeres Gefrierfach als Duplex-Modelle und bestehen aus Schubladen, die praktischer sind, um Produkte zu organisieren und zu finden.
    • Side-by-Side-Kühlschränke bieten Ihnen einen einfachen Zugang zu Kühl- und Gefrierschrank, sind aber tendenziell breiter als andere stehende Modelle.
  • Kühlschranktüren: Welchen Typ und welche Ausführung sollte ich wählen?

    Weinkeller von EuroCave

    Klimatisierter Weinschrank von EuroCave

    Es ist wichtig, die Vorteile der einzelnen Türtypen zu kennen, um einen Kühlschrank zu wählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Kühlschränke mit Volltür sind am weitesten verbreitet, da sie besser wärmeisoliert sind als Modelle mit Glastüren und daher eine höhere Energieeffizienz aufweisen. Verglaste Kühlschränke sind ideal als Ausstellungsstücke geeignet. Sie ermöglichen es Ihnen auch, Produkte auszuwählen, bevor Sie die Tür öffnen, wodurch die Zeit, in der der Kühlschrank geöffnet ist, verkürzt wird. Glastüren sind zum Beispiel in Weinkühlschränken, Minibars für Hotels, Kühlschränken für Bars und Kühlvitrinen für Lebensmittelgeschäfte und Kantinen üblich. Für die Beschichtung der Türen gibt es mehrere Möglichkeiten, wie z.B. Metalloberflächen, insbesondere Edelstahl, Holz oder farbige Oberflächen. Was die verfügbaren Farben angeht, so sind weiße Kühlschränke am einfachsten zu finden, einige Marken haben jedoch auch Produktlinien mit schönen Farben entwickelt, die auffallen.

  • Kühlschrank mit einer oder zwei Türen?

    Die Wahl der Anzahl der Türen hängt vor allem von dem verfügbaren Platz und der Konfiguration ab, die Ihnen am besten passt. Eintürige Kühlschränke sind in der Regel kleiner und verbrauchen daher weniger als zweitürige Modelle. Der Hauptvorteil zweitüriger Kühlschränke besteht darin, dass sie eine größere Lagerkapazität und geräumige Ablagen bieten, in die auch größere Produkte passen.

  • Welche technischen Merkmale sind bei der Auswahl eines Kühlschranks am wichtigsten?

    Kühlschrank mit Glastür von Sub-Zero

    Kühlschrank mit Glastür von Sub-Zero

    Beim Kauf eines Kühlschranks ist es wichtig, auf bestimmte Eigenschaften zu achten, wie z.B. den Geräuschpegel und den Energieverbrauch, um nur einige zu nennen. Hier finden Sie einige Informationen zu den wichtigsten technischen Merkmalen dieser Geräte.

    • Fassungsvermögen: Achten Sie darauf, dass Sie einen Kühlschrank wählen, der genug Fassungsvermögen hat, um das zu lagern, was Sie brauchen, ohne ihn zu überfüllen. Das Fassungsvermögen wird in Litern angegeben.
    • Abmessungen: Die Wahl hängt von dem für den Kühlschrank zur Verfügung stehenden Platz ab. Lassen Sie auf jeder Seite des Geräts genügend Platz, damit die Luft zirkulieren kann und so eine bessere Belüftung des Geräts ermöglicht wird.
    • Geräuschpegel: Prüfen Sie den Geräuschpegel des Kühlschranks, der in Dezibel (dB) in den technischen Daten des Geräts angegeben ist, und entscheiden Sie sich für ein leiseres Modell.
    • Energieverbrauch: Da es sich um ein Gerät handelt, das ständig in Betrieb ist, sollten Sie Modelle mit einem niedrigen jährlichen Energieverbrauch (KW/Jahr) bevorzugen.
    • Klimaklasse: Anhand der Klimaklasse des Geräts können Sie herausfinden, unter welchen Umweltbedingungen der Kühlschrank am besten funktioniert.
  • Was gibt es über die Klimaklassen von Kühlschränken zu wissen?

    Die Klimaklasse gibt die Umgebungsbedingungen in Bezug auf Temperatur und/oder Feuchtigkeit an, für die der Kühlschrank entwickelt wurde und unter denen er ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Gerät in einer Region verwendet wird, deren Klima nicht dieser Klasse entspricht, wird es wahrscheinlich mehr Energie verbrauchen und die Lebensmittel nicht auf der richtigen Aufbewahrungstemperatur halten. Auch die spezifischen Bedingungen des Aufstellungsortes beeinflussen die Leistung des Kühlschranks, die z.B. auf einem heißen Dachboden oder in einem klimatisierten Raum nicht die gleiche sein wird. Die internationale Norm IEC 62552-1 definiert vier Klimaklassen für Haushaltskühlgeräte, die von Subnormal (SN) (10-32°C) bis Tropisch (T) (16-43°C) reichen. Es gibt weitere Normen für professionelle Kühl- und Gefriergeräte, wie z.B. ISO 23953-2, die acht Klimaklassen von 0 bis 7 entsprechend der maximalen Betriebstemperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit festlegt. Ein Kühlschrank der Klimaklasse 5 funktioniert beispielsweise gut bei einer Umgebungstemperatur von 40°C und 40 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit.

  • Was gibt es über Energieetiketten zu wissen und was hat sich geändert?

    Energieeffizienzlabels wie Energy Star in den USA, Selo Procel in Brasilien oder das Energielabel in der EU bewerten die Leistung von Haushaltsgeräten, um Verbrauchern zu helfen, verschiedene Modelle zu vergleichen und die effizientesten und sparsamsten zu identifizieren. Bei der europäischen Energiekennzeichnung sollten Sie darauf achten, dass die neuen, 2021 eingeführten Etiketten wieder eine Skala von A bis G zur Bewertung der Geräte verwenden, die auf verbesserten Testmethoden beruht. Mit der alten Skala wurde die überwiegende Mehrheit der neuen Produkte mit A+, A++ oder A+++ gekennzeichnet, was wenig Aufschluss über die tatsächliche Leistung der Geräte gab. Die neue Skala ist für die Verbraucher intuitiver und ermutigt die Hersteller außerdem, immer effizientere Geräte zu entwickeln. Mit dieser Überarbeitung wird die Mehrheit der A+++, A++ und A+ Produkte der alten Skala in die Klassen B, C und D der neuen Skala verschoben.

  • Kühlschränke: Was sind die neuesten Trends und Optionen?

    Amerikanischer Kühlschrank mit Eisspender von WHIRLPOOL

    Kühlschrank mit Eisspender von Whirlpool

    Bestimmte Kühlschränke, ob einzeln oder kombiniert, bieten Funktionen, die das tägliche Leben der Benutzer erleichtern. Hier sind einige der wichtigsten davon:

    • Wasser- und Eisspender
    • Frostfrei-System, das die Bildung von Eis an den Wänden des Gefrierschranks verhindert
    • Antibakterielle Beschichtungen und/oder Luftfilter
    • LED-Beleuchtung an der Unterseite (in der Regel bei verglasten Kühlschränken)
    • Schubladen für Weinflaschen
    • In der Tür eingebaute Kaffeemaschine
    • Intelligente Kühlschränke, die mit Kameras und KI-Technologie den Vorrat kontrollieren und Ihnen mitteilen, wann Sie etwas neu kaufen müssen
EINKAUFSFÜHRER IM SELBEN THEMENBEREICH
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 1,00 out of 5)
Loading...
No comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert