Den richtigen Herd auswählen

Ein Herd ist ein Küchengerät, das aus Kochfeldern und einem oder mehreren Backöfen besteht. In diesem Leitfaden gehen wir auf die verschiedenen Aspekte ein, die bei der Wahl eines Herdes berücksichtigt werden sollten, wie z.B. die Art der verwendeten Energie, die Größe und die Reinigungsmöglichkeiten.

Unsere Herde ansehen

  • Wie wähle ich den richtigen Herd?

    Herde vereinen die Funktionen von Kochfeldern und einem Backofen in einem einzigen Gerät. Es gibt sie in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Funktionen. Daher ist es wichtig, dass Sie das Modell wählen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen und dem verfügbaren Platz passt. Dies sind einige der wichtigsten Kriterien für die Auswahl dieser Geräte:

    • Typ des Herdes
    • Abmessungen und Installation
    • Anzahl der Kochfelder
    • Anzahl der Backöfen
    • Optionen für die Backofenreinigung
    • Stil und Material
  • Welche Art von Herd sollte ich wählen?

    Holzherd von NORDICA

    Holzherd von Nordica

    Die meisten Herde sind elektrisch, gasbetrieben, hybrid oder holzbefeuert. Die Wahl hängt von Ihren Vorlieben ab, aber auch davon, ob es in der Küche eine Gasinstallation und ausreichende Belüftung gibt.

    Elektrische Herde haben den Vorteil, dass sie einfach zu bedienen, zu installieren und zu reinigen sind. Unter den verschiedenen verfügbaren Koch- und Reinigungstechnologien wird es nicht schwer sein, ein Modell zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

    Gasherde sind heute weniger verbreitet als Elektroherde. Trotzdem werden Sie vielleicht einen Gasherd bevorzugen, weil er bestimmte Lebensmittel weniger austrocknet als ein Elektroherd. Mit Gaskochfeldern können Sie die Intensität der Hitze präzise und schnell steuern. Allerdings ist eine sichere Gasinstallation und eine ausreichende Belüftung in der Küche erforderlich.

    Holzherde geben den authentischen Charme alter Herde wieder und sind eine ausgezeichnete Wahl für Häuser im rustikalen Stil. Sie können jedoch nur in Küchen installiert werden, die über ein Rauchabzugssystem verfügen und gemäß den geltenden technischen Normen gut belüftet sind. Bestimmte Holzöfen können gleichzeitig ein Zentralheizungssystem versorgen. Einige haben einen Glasofen, so dass Sie einen Blick auf die Flammen werfen können.

    Im Allgemeinen werden bei Hybridherden Gas- und Elektroelemente oder seltener auch Holz kombiniert. Eine der häufigsten Konfigurationen sind Modelle mit Gasbrennern und einem elektrischen Backofen.

  • Herdabmessungen und Installationsarten: Welche Optionen gibt es und wie wählt man sie aus?

    Profi-Herd von Electrolux

    Profi-Herd von Electrolux

    Die Wahl der Herdgröße hängt von dem verfügbaren Platz und der Menge der Lebensmittel ab, die Sie gleichzeitig zubereiten möchten. Herkömmliche Herde haben drei oder vier Kochfelder und einen oder zwei Backöfen, wobei die Größe der Kochfelder und die Kapazität der Backöfen variieren.

    • In der Europäischen Union sind Herde in der Regel 60 cm tief und 60 cm, 70 cm, 90 cm, 110 cm oder 120 cm breit.
    • In den Vereinigten Staaten sind sie zwischen 25 und 27 Zoll tief und 30, 36, 40 oder 48 Zoll breit. Es gibt allerdings auch Modelle mit bis zu 60 Zoll.

    Am häufigsten werden bodenstehende Kochfelder verwendet, aber es gibt auch Einbaumodelle, die ein Gefühl der Kontinuität mit dem Rest der Küche vermitteln. Einige Marken stellen sogar Kochfelder nach Maß her, die genau den Maßen Ihrer Küche entsprechen.

  • Herd: Wie viele Kochfelder und welche Technologie sollte ich wählen?

    Induktionskochfeld von OFFICINE GULLO

    Induktionskochfeld von OFFICINE GULLO

    Entscheiden Sie auf der Grundlage Ihrer Kochgewohnheiten und Vorlieben, wie viele Kochfelder Sie benötigen, welchen Typ und welche Größe. Die gebräuchlichsten Herde haben drei oder vier Kochfelder, größere Modelle können bis zu zehn aufweisen. Ein Herd, der Gaskochfelder und elektrische Kochzonen kombiniert, kann nützlich sein, um verschiedene Arten von Gerichten zu kochen, oder im Falle eines Gas- oder Stromausfalls. Viele elektrische Modelle verfügen über zwei Kochfelder, die je nach Durchmesser des Topfes ein- oder ausgeschaltet werden können.

    • Bei Gaskochfeldern können Sie die Hitze schneller und präziser über die Knöpfe einstellen. Um mehr Leistung zu erhalten und die Kochzeit zu verkürzen, können Sie sich für einen Herd mit drei oder vier Kochfeldern entscheiden.
    • Traditionelle Elektroherde verwenden ein elektrisches Heizelement, um die gusseisernen Platten zu erhitzen, die die Hitze an den Boden des Topfes oder der Pfanne weitergeben.
    • Glaskeramikherde bestehen aus einer glatten Oberfläche mit Kochzonen, die durch in den Tisch eingebaute elektrische Widerstände erhitzt werden. Diese erhitzen das Glas, das wiederum den Boden der Pfanne erwärmt. Es gibt noch einen anderen, weniger verbreiteten Typ, der Halogenlampen verwendet, um das Keramikglas zu erhitzen.
    • Induktionsherde haben ebenfalls einen flachen Tisch. Sie funktionieren durch die Erzeugung eines elektromagnetischen Stroms zwischen der Spule, die sich unter der Kochzone befindet, und dem ferromagnetischen Boden der Pfanne. Da die Hitze direkt in der Pfanne erzeugt wird, ohne den Glastisch zu erhitzen, verbraucht diese Technologie weniger Energie und ist sicherer. Der Nachteil ist, dass nur Töpfe und Pfannen mit einem magnetischen Boden, wie Gusseisen oder Edelstahl, verwendet werden können.
  • Wie viele Backöfen benötige ich für meinen Herd?

    2-Ofen-Herd von ILVE

    Herd mit zwei Backöfen von Ilve

    Die Wahl der Anzahl der Backöfen hängt vom verfügbaren Platz und Budget ab, sowie von der Art der Gerichte, die Sie gleichzeitig zubereiten möchten. Am gebräuchlichsten sind Herde mit einem oder zwei Backöfen, aber Sie können auch größere Modelle mit drei oder vier Backöfen finden. Die meisten Herde mit nur einem Backofen verfügen über einen elektrischen Umluftofen mit einer Turbine und verschiedenen Kochfunktionen, was sie sehr vielseitig macht. Wenn Sie häufig mehrere Gerichte gleichzeitig backen müssen, allerdings bei unterschiedlichen Temperaturen, sollten Sie sich für einen Herd mit mindestens zwei Backöfen entscheiden. Eine beliebte Konfiguration sind Modelle, die unten einen vollwertigen Konvektionsbackofen und oben einen kleineren Backofen mit einem Grill haben. Einige Marken bieten weniger gängige Konfigurationen an, z.B. mit einem Gas-, Holz- oder Pizzaofen oder Öfen mit speziellen Funktionen wie Dampfgaren oder Air Fryer, zum Braten ohne Öl.

  • Backöfen: Welche Arten der Reinigung gibt es?

    Herd mit katalytisch reinigendem Backofen von HOTPOINT

    Katalytischer Herd von Hotpoint

    Wie bei jedem anderen Backofen gibt es auch bei Herden verschiedene Reinigungsmöglichkeiten. Einige haben einfach eine emaillierte Beschichtung, die die manuelle Reinigung erleichtert, während andere über ein Selbstreinigungssystem verfügen, das Zeit und Mühe spart. Dies sind die beiden Haupttypen von selbstreinigenden Herden:

    • Öfen mit pyrolytischer Selbstreinigung führen einen Erhitzungszyklus bei über 400ºC durch, um den Schmutz darin zu verbrennen, bis er zu Asche zerfällt. Am Ende des Programms, wenn der Ofen abgekühlt ist, wischen Sie ihn einfach mit einem Tuch ab.
    • Öfen mit katalytischer Selbstreinigung haben eine spezielle Beschichtung an den Innenwänden, die das Fett absorbiert und bei Temperaturen über 200ºC zersetzt.
      Es gibt auch Öfen mit einem Dampfreinigungssystem, jedoch sind diese weitaus seltener.
  • Herdart und Material: Welche Optionen gibt es?

    Traditioneller Design-Herd von LA CORNUE

    Traditioneller Herd von La Cornue

    Viele Hersteller wissen, wie wichtig es ist, die Geräte optisch auf den Stil der Küche abzustimmen, insbesondere bei Wohnprojekten. Es gibt eine große Auswahl an Herden mit modernem Design für modernere Küchen, aber es gibt auch Marken, die sich auf Herde im traditionellen Stil mit passenden Griffen und Knöpfen spezialisiert haben. Heutzutage gibt es verschiedene Farboptionen für die Front und den Tisch des Herdes. Die Materialien variieren je nach Art des Herdes. Traditionelle Elektroherde haben zum Beispiel gusseiserne Platten und Oberflächen aus Edelstahl oder Emaille. Holzkochherde hingegen sind oft aus Gusseisen gefertigt. Professionelle Herde haben in der Regel eine Beschichtung aus rostfreiem Stahl, um die Reinigung zu erleichtern.

EINKAUFSFÜHRER IM SELBEN THEMENBEREICH
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 1,00 out of 5)
Loading...
No comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert