Das richtige Regal auswählen

Regale können eine Vielzahl von Funktionen erfüllen und sind in Wohn-, Geschäfts-, Gewerbe- und Industrieräumen zu finden. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die wichtigsten Faktoren vor, die Sie bei der Auswahl eines Regals berücksichtigen sollten, sei es für Dekorations-, Ausstellungs- oder Lagerzwecke.

Unsere Regale ansehen

  • Wie wählt man das richtige Regal?

    Wandregale mit Nischen von Clever

    Wandregal mit Nischen von Clever

    Um sicherzustellen, dass Sie das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Regal auswählen, ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Der wichtigste ist zwar der Verwendungszweck des Regals, aber es gibt noch andere wichtige Elemente, die Ihnen bei der Auswahl des besten Produkts helfen werden. Dies sind die wichtigsten Kriterien für die Auswahl:

    • Verwendungszweck
    • Umgebung
    • Arten von Regalen und Installation
    • Stil
    • Materialien
    • Neue Trends
  • Was soll auf das Regal gestellt werden?

    Ausstellerregal von LF Italy

    Präsentierregal von LF Italy

    Regale können ein dekoratives Element für die unterschiedlichsten Räume sein, aber es ist wichtig, den Verwendungszweck zu berücksichtigen, um zu bestimmen, wie stabil das Möbelstück sein sollte. Achten Sie darauf, dass Sie ein Regal mit den richtigen Maßen wählen und dass es stabil genug für das Gewicht ist, das es tragen muss. Berücksichtigen Sie auch, wie oft Sie auf die Gegenstände zugreifen müssen, um zu entscheiden, wo Sie es aufstellen und wie hoch die Regale sein sollten.

    Wenn Sie auf der Suche nach Möbeln für Ihr Geschäft sind oder Produkte für den Verkauf ausstellen möchten, könnten Sie sich zum Beispiel für Ladenregale oder Präsentierregale entscheiden. Es gibt spezielle Modelle für bestimmte Artikel, wie Zeitschriften, Schuhe, Brillen, Kleidung und Weinflaschen. Modulare Regale haben den Vorteil, dass sie sich leicht anpassen lassen, wenn Sie die ausgestellten Produkte wechseln.

  • Wo und von wem wird das Regal genutzt?

    Regal für draußen von KRISTALIA

    Außenregal von Kristalia

    Es ist wichtig, ein Regal zu wählen, das für die Art der Umgebung und die Benutzer, für die es bestimmt ist, geeignet ist. Bei Regalen für den Privatgebrauch sollten Sie sich für ein robustes, leicht zu reinigendes Modell entscheiden, wenn Sie es in einer Mietwohnung aufstellen wollen. Wenn Sie ein Regal für Ihr eigenes Zuhause suchen, bevorzugen Sie vielleicht ein eher dekoratives Modell, das Ihren ästhetischen Vorlieben entspricht. Wenn das Regal für eine gewerbliche Einrichtung, ein Unternehmen oder eine öffentliche Einrichtung wie ein Geschäft, ein Büro oder eine Schule bestimmt ist, vergewissern Sie sich, dass es den technischen Normen entspricht, die für Möbel für diese Art von Räumlichkeiten gelten.

    Berücksichtigen Sie die Häufigkeit der Nutzung und den möglichen Kontakt des Regals mit Wasser oder Reinigungschemikalien. Regale, die für eine intensive Nutzung durch eine große Anzahl von Personen vorgesehen sind, müssen viel widerstandsfähiger und leichter zu reinigen sein. Andererseits sollten Regale, die in feuchten Umgebungen wie Badezimmern und Küchen aufgestellt werden, resistent gegen Wasser und Flecken sein. Wenn Sie es im Garten oder auf einem Balkon mit Pflanzen und Dekorationsgegenständen aufstellen oder Material lagern möchten, entscheiden Sie sich für ein Regal für den Außenbereich, das wetter-, insekten- und UV-beständig ist.

  • Welche Arten von Regalen und Installationen sind verfügbar?

    Wandregal von Lago

    Wandregal von Lago

    Schätzen Sie ab, wie viel Platz Sie benötigen und ob die Gegenstände für den häufigen Gebrauch zugänglich sein sollen, um die Abmessungen des Bücherregals, die Anzahl der Einlegeböden und deren Höhe zu wählen. Das Ergebnis wird sich auch auf die Gestaltung und Ästhetik des Raumes auswirken.

    Selbsttragende Regale müssen nicht an der Wand befestigt werden (wenn sie nicht zu hoch sind) und sind daher einfacher zu installieren, aber sie beanspruchen Bodenfläche. Sie können sie verschieben, wann immer Sie die Raumaufteilung ändern möchten, obwohl nicht alle Modelle dafür ausgelegt sind, häufig verschoben zu werden. Wenn Sie dies beabsichtigen, ist ein Regal mit Rollen am besten geeignet.

    Hohe Regale und raumhohe Regale nutzen den Platz an der Wand besser aus. Sie können aber auch zur Trennung von Räumen verwendet werden. Breitere, raumhohe Modelle sind eine großartige Lösung für große Flächen, aber in kleinen Räumen können sie den Eindruck eines beengten Raums vermitteln. Wenn Sie es vorziehen, den Raum offen zu lassen, ohne visuelle Hindernisse, und Gegenstände in Reichweite zu haben, sind niedrige Regale die beste Option.

    Wandregale sind äußerst dekorativ und eignen sich perfekt, um interessante Objekte auszustellen. Vergewissern Sie sich, dass die Befestigungselemente für die Art der Wand oder Trennwand geeignet sind, an der Sie das Regal anbringen wollen, und dass sie das Gewicht des Regals und der Objekte, die Sie darauf stellen wollen, tragen können. Achten Sie darauf, dass das Regal in der richtigen Höhe für die Bedürfnisse Ihrer Benutzer angebracht wird.

  • Was gibt es über Regalmaterialien zu wissen?

    Achten Sie bei der Auswahl des Regalmaterials darauf, dass es für die Umgebung und den Verwendungszweck geeignet ist. Hier finden Sie einige Informationen zu den gängigsten Materialien.

    Glasregale von Fiam Italia

    Glasregale von Fiam Italia

    Holzregale können aus Massivholz oder Holzwerkstoffen wie Sperrholz, MDF und Spanplatten hergestellt sein. Regale aus Holzderivaten wie MDF oder Spanplatten sind preiswerter als Massivholz und haben in der Regel eine lackierte Oberfläche, dekoratives Niederdrucklaminat oder Melaminlaminat (besser bekannt als Formica, der Markenname). Sie sind in der Regel eine kostengünstigere Option und werden in einer Vielzahl von Farben und Mustern angeboten, z.B. in Holzimitation. Sperrholzregale bestehen aus dünnen, kreuzweise übereinandergelegten und miteinander verleimten Holzplatten. Sie sind viel widerstandsfähiger als Spanplatten und eine gute, günstigere Alternative zu Massivholz.

    Metallregale sind sowohl als dekoratives als auch als funktionelles Element weit verbreitet. Regale aus Edelstahl und Aluminium sind wasserdicht, leicht zu reinigen, geruchsneutral und korrosionsbeständig, was sie zu einer guten Wahl für Küchen und Bäder macht. In Umgebungen mit hohen Hygieneanforderungen, wie z.B. in professionellen Küchen oder Labors, wird Edelstahl aufgrund seiner größeren Haltbarkeit im Allgemeinen bevorzugt. Metallregale für die Aufbewahrung sind in der Regel modular aufgebaut und es gibt verschiedene Montagesysteme, wie z.B. Quick-Fix, Zapfenlochregale und Kragarmregale. Stahlregale gehören zu den am häufigsten verwendeten Regalen in Lagerhäusern und Lagerräumen, da sie eine hohe Festigkeit und eine hohe Tragfähigkeit bieten. Aluminium ist nicht so widerstandsfähig, aber viel leichter und einfacher zu recyceln.

    Regale aus Massivholz zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus und können leichter restauriert werden als Regale aus Holz. Dennoch ist es ratsam, sie mit einem Lack oder einer anderen Art von Schutz zu versehen, damit sie nicht abfärben. Die Dichte, Widerstandsfähigkeit, Verfügbarkeit und der Preis von Holz variieren. Im Allgemeinen sind Weichhölzer, wie z.B. Kiefer, billiger als Harthölzer, da ihre Bäume schneller wachsen und daher ein größeres Angebot auf dem Markt vorhanden ist. Harthölzer haben eine höhere Dichte und damit eine größere Widerstandsfähigkeit. Sie werden wegen ihrer Schönheit und ihrer besonderen technischen Eigenschaften geschätzt. Teakholz zum Beispiel hat natürliche wasserabweisende und witterungsbeständige Eigenschaften, was es zum Material der Wahl für Regale im Freien oder im Badezimmer macht.

    Glasregale sind leicht zu reinigen und lassen sich gut mit anderen Materialien wie Metall oder Holz kombinieren. Mit transparentem oder verspiegeltem Glas vermitteln sie das Gefühl eines größeren Raumes und begünstigen die Helligkeit des Raumes. Aus Sicherheitsgründen sind diese Regale in der Regel aus gehärtetem oder laminiertem Glas gefertigt, aber sie können trotzdem splittern oder brechen. An bestimmten Orten, wie z.B. in Lagerräumen, Schulen, Bibliotheken usw. mit vielen Benutzern, insbesondere Kindern, ist es besser, sich nicht für dieses Material zu entscheiden.

  • Welche verschiedenen Arten von Regalen gibt es?

    Bücherregal mit originellen Design-Nischen von MOVISI

    Regal mit originellem Design von MOVISI

    Es gibt Regale in einer Vielzahl von Stilen, so dass es nicht schwer sein wird, eines zu finden, das sich harmonisch in die Einrichtung Ihres Raumes einfügt oder, wenn Sie es vorziehen, hervorsticht. Je nach Stil des Raumes können Sie sich für ein klassisches Regal oder ein Regal in einem bestimmten Stil entscheiden, aus Materialien wie Messing, Holz und Glas mit zeitgemäßen dekorativen Details. Für moderne Umgebungen gibt es eine große Auswahl an zeitgenössischen Regalen in einer Vielzahl von Konfigurationen, Farben und Materialien. Wenn Sie auf der Suche nach einem auffälligen Möbelstück sind, können Sie sich für ein originelles Regal mit einer ungewöhnlichen Konfiguration im Mittelpunkt der Einrichtung entscheiden, das die Ästhetik des Raums unterstreicht. Wenn Sie etwas Dezenteres bevorzugen, ist ein Regal im minimalistischen Design vielleicht die beste Wahl.

  • Regale: Was sind die neuesten Trends?

    Klappregal von AMBIVALENZ

    Klappregal von Ambivalenz

    Modelle mit minimalistischem oder kompaktem Design sind im Wohnbereich weiterhin sehr gefragt. Zu den neuesten Trends gehören schwebende Regale, die mit unsichtbaren Klammern befestigt werden, klappbare Regale für kleine Räume und Regale mit Schubladen. Wenn Sie eine Alternative zu einem einfachen flachen Regal suchen, entscheiden Sie sich für ein geometrisch geformtes Modell, das sehr viel dekorativer ist. Einige bilden Nischen, die ideal sind, um Objekte, die Sie hervorheben möchten, einzurahmen.

EINKAUFSFÜHRER IM SELBEN THEMENBEREICH
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...
No comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert