Das richtige Kochfeld auswählen

Die Wahl des idealen Kochfelds für Ihre Küche ist von größter Bedeutung, da diese Entscheidung die Menge und Vielfalt der Speisen, die Sie zubereiten können, sowie die Zubereitungszeit erheblich beeinflussen kann. Außerdem variiert je nach Art des Kochfeldes auch die Leichtigkeit der Reinigung und der Temperaturkontrolle. In diesem Ratgeber gehen wir auf die wichtigsten Faktoren ein, die Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen sollten.

Unsere Kochfelder ansehen

  • Wie wählt man das richtige Kochfeld aus?

    Die Wahl des richtigen Kochfeldes für Ihre Küche ist von grundlegender Bedeutung, um Ihnen ein großartiges Kocherlebnis zu garantieren. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, z. B. wie oft und in welchen Mengen Sie kochen, welche Art von Gerichten Sie normalerweise zubereiten und wie viel Platz in Ihrer Küche zur Verfügung steht. Anhand dieser Aspekte können Sie ein Kochfeld auswählen, das Ihren speziellen Anforderungen entspricht. Außerdem sollten Sie unbedingt die folgenden Faktoren berücksichtigen:

    • Typ des Herdes
    • Anzahl der Kochfelder/Kochzonen
    • Abmessungen und Installation
    • Technische Merkmale und Sicherheit
    • Neueste Trends und Optionen
  • Welche verschiedenen Arten von Kochfeldern gibt es und welches sollten Sie wählen?

    Ihre Routinen und Vorlieben bei der Zubereitung von Mahlzeiten sowie Ihr verfügbares Budget spielen bei der Wahl eines Kochfeldes eine wichtige Rolle. Dank des technischen Fortschritts gibt es heute verschiedene Arten von Kochfeldern für unterschiedliche Bedürfnisse, darunter Gas, Elektro, Glaskeramik und Induktion. Lassen Sie uns jede dieser Optionen mit ihren Vor- und Nachteilen analysieren, um Ihnen die Wahl eines Kochfeldes zu erleichtern.

    Gas-Kochfeld von ARCLINEA

    Gas-Kochfeld von Arclinea

    Gaskochfelder sind auch heute noch eine beliebte Wahl unter Köchen. Mit den Drehknöpfen können Sie die Intensität der Flamme und damit die Gartemperatur der Speisen schnell und präzise einstellen. Sie können sich für ein Kochfeld mit einem Dreiflammenbrenner entscheiden, der die Kochzeiten beschleunigt und ideal für große Pfannen ist. Gaskochfelder benötigen natürlich einen Rohr- oder Flaschengasanschluss und stellen strengere Anforderungen an die Belüftung als elektrische Modelle.

    Traditionelle Elektroherde verwenden ein elektrisches Heizelement, um die gusseisernen Platten zu erhitzen, die die Hitze auf den Boden der Pfanne oder des Topfes übertragen. Im Vergleich zu anderen Herdarten sind sie in der Regel preiswerter, brauchen aber länger zum Aufheizen.

    Glaskeramik-Kochfelder bestehen aus einer Glaskeramikoberfläche mit eingebauten elektrischen Heizelementen. Diese erhitzen das Glas des Tisches, das wiederum den Boden der Pfanne erwärmt. Dank ihrer glatten Oberfläche lassen sie sich nach dem Abkühlen relativ leicht reinigen. Da das Glas jedoch auch nach dem Kochen noch einige Zeit heiß bleibt, kann es schwierig sein, anhaftenden Schmutz zu entfernen, und es besteht die Gefahr von Verbrennungen, wenn Sie nicht vorsichtig sind.

    Induktionskochfelder haben ebenfalls eine glatte Tischplatte. Sie erzeugen einen elektromagnetischen Strom, der den ferromagnetischen Boden der Pfanne direkt erwärmt, ohne die Glasplatte zu erhitzen. Dadurch verbrauchen sie weniger Energie und sind sicherer. Induktionskochfelder sind auch leichter zu reinigen, da das Glas nicht so heiß wird wie bei Glaskeramikkochfeldern. Allerdings können nur kompatible Töpfe und Pfannen verwendet werden, d.h. solche mit einem magnetischen Boden, zum Beispiel aus Eisen oder Stahl.

    Sowohl Profiköche als auch Kochenthusiasten bevorzugen vielleicht ein Hybrid-Kochfeld. Die Kombination aus Gasbrennern und elektrischen Zonen bietet eine große Vielseitigkeit, mit der Sie eine größere Vielfalt an Gerichten zubereiten können. Gasbrenner werden im Allgemeinen wegen der Präzision und Schnelligkeit bevorzugt, mit der Sie die Hitze steuern können, während elektrische Heizzonen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgen. Mit einem Hybrid-Kochfeld können Sie die Vorteile von beidem nutzen.

  • Kochfelder: Wie viele Kochfelder/Zonen sind am besten?

    Bei der Auswahl eines Kochfeldes ist es wichtig, die Anzahl und Größe der Kochfelder oder Kochzonen zu berücksichtigen, die Sie benötigen. Größere Modelle können bis zu acht Kochfelder/Kochzonen haben, aber die meisten haben drei oder vier. Die Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen ab.

    Kombi-Kochfeld von Smeg

    Hybrid-Kochfeld von Smeg

    Für eine kleine Wohnung kann ein Kochfeld mit einem oder zwei Kochfeldern ausreichend sein und hat den Vorteil, dass es wenig Platz benötigt.

    Viele elektrische Modelle haben zwei Kochzonen, die je nach Durchmesser und Form des Kochgeschirrs aktiviert oder deaktiviert werden können. Sie sind sehr vielseitig, da Sie die Kochzone an kleine oder große, rechteckige/ovale oder runde Gefäße anpassen können. So sind Sie flexibler und sorgen gleichzeitig für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und keinen unnötigen Energieaufwand.

    Angesichts der vielfältigen Optionen hinsichtlich der Anzahl der Kochfelder/Kochzonen und der möglichen Anpassung an unterschiedlich große Gefäße finden Sie sicher ein Modell, das Ihren Bedürfnissen entspricht, ganz gleich, ob Sie eine kleine oder geräumige Arbeitsfläche haben, wenig kochen oder eine größere Vielseitigkeit wünschen.

  • Was gibt es über Kochfeldgrößen und Installationsmethoden zu wissen?

    Kochfeld von ELECTROLUX

    Wandmontiertes Kochfeld von Electrolux

    Bei der Auswahl eines Kochfeldes müssen Sie unbedingt die Größe und die Art der Installation berücksichtigen, damit es sich perfekt in Ihre Küche einfügt. Je nach vorhandener Küche und Ihren eigenen Vorlieben haben Sie mehrere Optionen zur Auswahl. Aufsatzpf-Kochfelder, zu denen auch tragbare Kochfelder gehören, sind eine praktische Lösung für kleine Küchen. Größere Kochfelder werden als Tischkocher oder Arbeitsplattenkocher bezeichnet. Da sie nicht eingebaut sind, sparen Sie Installationskosten und können sie bewegen oder verstauen, wenn sie nicht gebraucht werden. Sie sind ideal für kleine Ferienwohnungen oder für diejenigen, die ein tragbares Kochfeld bevorzugen. Wenn Sie sich für ein Einbaukochfeld entscheiden, achten Sie darauf, dass es die richtige Größe für den verfügbaren Platz auf der Arbeitsplatte hat und nicht über die Breite der Dunstabzugshaube hinausgeht. Die Kochfeldgrößen können von Land zu Land variieren. Die Tabelle unten zeigt die gängigsten Kochfeldbreiten in den USA und Europa. Obwohl die Kochfelder so konzipiert sind, dass sie in Schränke mit Standardbreiten passen, variieren die Abmessungen sowohl der eingelassenen als auch der sichtbaren Teile je nach Modell leicht. Die gängigsten Größen von Kochfeldern mit drei oder vier Kochfeldern/Zonen sind für den Einbau in Schränke mit einer Breite von 60 cm, 30 oder 36 Zoll vorgesehen. Gängige Kochfeldgrößen:

    USA 15″ 30″ 36″ 40″ 45″ 48″
    EU 30 cm 60 cm 70 cm 90 cm 110 cm 120 cm

    Unabhängig davon, ob Sie sich für ein Einbau- oder ein Aufsatzkochfeld entscheiden, ist es aus Gründen der Funktionalität und der Ästhetik wichtig, die richtige Größe und Art der Installation für Ihre Küche zu wählen.

  • Was sind die wichtigsten technischen Merkmale von Kochfeldern?

    Bei der Wahl eines Kochfeldes sollten Sie nicht nur auf die Kochmöglichkeiten achten, sondern auch auf die Art der Bedienelemente, die vorhandenen Sicherheitsfunktionen und die Energieeffizienz des Geräts. Diese Aspekte haben großen Einfluss auf den Benutzerkomfort, die Funktionalität und die Umweltverträglichkeit Ihres Kochfeldes. Lassen Sie uns jeden dieser Aspekte im Detail analysieren.

    Kochfeld von SIEMENS

    Kochfeld von Siemens

    Bedienelemente: Die Bedienelemente variieren je nach Art des Kochfeldes. Gasgeräte haben in der Regel Drehknöpfe, mit denen Sie die Intensität der Flamme einstellen können. Kochfelder mit Drehknöpfen ermöglichen eine präzise Steuerung des Kochvorgangs. Elektrokochfelder hingegen können verschiedene Bedienmechanismen haben, wie Dreh- oder Druckknöpfe oder eine Touch-Steuerung (Touchpanel). Die Bedienelemente sind in der Regel an der Vorderseite oder an der an der Seite des Kochfeldes zugänglich. Die meisten Modelle verfügen auch über einen integrierten Timer, der sehr praktisch für die Programmierung der Kochzeit ist und die Heizzone am Ende der programmierten Zeit automatisch abschaltet.

    Sicherheitsvorrichtungen: Die Hersteller haben erhebliche Fortschritte bei der Integration von Sicherheitsvorrichtungen in Kochfelder gemacht, um mögliche Risiken zu verringern. Viele Gaskochfelder verfügen über einen Flammenwächter, eine Vorrichtung, die automatisch das Gas abstellt, wenn die Flamme erlischt oder nicht zündet. Dies macht die Verwendung des Geräts viel sicherer, da es Gaslecks verhindert. Elektroherde mit einem digitalen Bedienfeld verfügen in der Regel über eine Sicherheitssperre, die verhindert, dass sie versehentlich eingeschaltet werden, zum Beispiel von kleinen Kindern. Einige Modelle verfügen auch über automatische Abschaltmechanismen, wenn Wasser verschüttet wird, was das Risiko von Elektrounfällen verringert. Elektrische Kochfelder verfügen in der Regel über eine optische Anzeige, z.B. einen Buchstaben oder eine Lampe, die an bleibt, während die Oberfläche heiß ist, um versehentliche Verbrennungen zu vermeiden.

    Energieeffizienz: Angesichts der wachsenden Besorgnis über den Energieverbrauch wirkt sich die Wahl eines Kochfelds mit guter Energieeffizienz positiv auf die Strom- oder Gasrechnung und die Umwelt aus. Energieeffizienz-Etiketten liefern nützliche Informationen, aber Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Gesamtenergieeffizienz eines Kochfeldes von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, wie z.B. der Art der Gerätetechnologie, der Nutzung und den verwendeten Pfannen. Induktionsherde sind im Allgemeinen effizienter als andere Arten von Elektroherden. Sie erzeugen elektromagnetische Wellen, die die Pfanne oder den Topf direkt erhitzen, ohne den Glastisch zu erwärmen, wodurch der Wärmeverlust minimiert wird. Mit der Induktionstechnologie können Sie die Energieverschwendung reduzieren und ein schnelleres, effizienteres Kochen erreichen.

    Achten Sie auf die Art der Bedienelemente, die Sicherheitsvorrichtungen und die Energieeffizienz der verschiedenen Kochfeldmodelle, um ein Modell auszuwählen, das nicht nur Ihren Bedürfnissen entspricht, sondern Ihnen auch ein besseres Kocherlebnis und mehr Sicherheit bietet und zu einem ökologischeren Lebensstil beiträgt.

  • Kochfelder: Was sind die wichtigsten Trends und Optionen?

    Wenn Sie ein Kochfeld für Ihre Küche kaufen, ist es wichtig, die neuesten Trends und Optionen zu kennen, damit Sie ein Modell wählen können, das sowohl elegant als auch praktisch ist. Neben den üblichen Merkmalen gibt es interessante Fortschritte, die neue Funktionalitäten und ein anspruchsvolles Aussehen bieten. Dies sind einige der Optionen und Trends, die auffallen und Sie interessieren könnten:

    Unsichtbares Kochfeld von Cooking Rak

    Kochfelder mit integrierter Dunstabzugshaube: Für minimalistische Küchen oder Inselarbeitsflächen sind Kochfelder mit integrierter Dunstabzugshaube eine hervorragende Alternative zur Installation von zwei separaten Elementen. Da sich die Dunstabzugshaube in der Nähe des Kochgeschirrs befindet, fängt sie Gerüche, Dampf und Rauch effizient auf und beseitigt sie, sobald sie entstehen, so dass eine sperrige Dunstabzugshaube über der Arbeitsplatte überflüssig ist. Dieses raffinierte Designsystem spart nicht nur Platz, sondern verleiht Ihrer Küche auch ein elegantes und diskretes Aussehen.

    Kochfelder mit Wi-Fi-Anschluss: Nach der Revolution in der Hausautomatisierung bieten Kochfelder mit Wi-Fi-Anschluss eine Reihe fortschrittlicher Funktionen für mehr Bequemlichkeit und Komfort. Über eine auf Ihrem Smartphone oder Tablet installierte App können Sie Ihr Kochfeld aus der Ferne steuern. Sie müssen nicht in der Küche oder gar zu Hause sein, um die Einstellungen für die Zubereitung von Speisen zu überwachen und anzupassen, den Energieverbrauch zu optimieren und Benachrichtigungen zu erhalten, wenn das Kochfeld fertig ist. Mit dieser Technologie gewinnen Sie beim Kochen an Flexibilität und Effizienz.

    Unsichtbare Kochfelder: In modernen Designküchen werden unsichtbare Kochfelder immer beliebter. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Induktionskochfelder, die in die Arbeitsplatte eingebaut sind oder aus dem gleichen Material wie die Arbeitsplatte bestehen, so dass sie bei Nichtgebrauch kaum wahrnehmbar sind und ein harmonisches Ergebnis erzielen. Dies ist eine beliebte Innovation für Küchen mit minimalistischem Design, da sie zu einem schlichten, übersichtlichen Einrichtungsstil beiträgt und zudem eine mühelose Reinigung ermöglicht. Wenn es ums Kochen geht, erwachen diese unsichtbaren Kochfelder zum Leben und bieten hohe Leistung und Effizienz bei der Zubereitung Ihrer Mahlzeiten.

    Mit diesen neuen Trends und aufregenden Optionen können Sie die Zweckmäßigkeit und den Stil Ihrer Küche auf die nächste Stufe heben. Ganz gleich, ob Sie sich für ein Kochfeld mit integrierter Dunstabzugshaube, ein Modell mit Wi-Fi-Verbindung oder ein unsichtbares Kochfeld entscheiden, Ihre Wahl spiegelt die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft der modernen Küchengeräte wider. Lernen Sie die verfügbaren Optionen kennen, erkunden Sie die Möglichkeiten und wählen Sie ein Kochfeld, das perfekt zu Ihren Vorlieben passt und Ihnen ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis bietet.

EINKAUFSFÜHRER IM SELBEN THEMENBEREICH
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...
No comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert