Kochfeld mit integrierter Dunstabzugshaube von Falmec
Es gibt verschiedene Arten von Abzugshauben: Wand-, Decken-, Insel- und Arbeitsplattenhauben. Die Wahl hängt davon ab, wo sich das Kochfeld befindet, und von der gewünschten Ästhetik.
Wandabzugshauben sind am weitesten verbreitet und werden direkt an der Wand befestigt oder in einen Küchenschrank über dem Kochfeld eingebaut. Unter den letzteren gibt es kompaktere, versenkbare Modelle, die sich einfach öffnen lassen, um den Ansaugbereich beim Kochen zu vergrößern.
Deckenmontierte Dunstabzüge gibt es in zwei Ausführungen: zur Befestigung an der Decke oder, für diejenigen, die einen minimalistischeren Look wünschen, zum Einbau in die Decke. Im Allgemeinen sind sie schwieriger zu installieren als wandmontierte. Inseldunstabzüge werden von der Decke abgehängt und sind, wie der Name schon sagt, für den Einbau über einer Kücheninsel vorgesehen. Es ist wichtig, dass sie in der empfohlenen Höhe installiert werden.
Tischlüfter saugen die Dämpfe nach unten ab. Sie werden in der Regel in die Arbeitsplatte neben oder hinter dem Kochfeld eingebaut und sind versenkbar, was einen minimalistischen Stil begünstigt. Sie sind ideal für diejenigen, die Platz an der Wand sparen oder keine Installationen über dem Herd vornehmen möchten. Allerdings sind sie in der Regel weniger effektiv, da mehr Energie benötigt wird, um die Dämpfe nach unten abzusaugen.