Die richtigen Akustikplatten auswählen

Die Verbesserung der Klangqualität, die Reduzierung von Lärm und die Förderung des Komforts sind sowohl in Konzertsälen als auch in alltäglichen Räumen unerlässlich. Das Aufkommen von Akustikpaneelen, die mit äußerster Präzision und ausgeklügeltem Design hergestellt werden, hat unsere Erfahrung mit Klang revolutioniert. Von Konzertsälen bis hin zu Büros, Restaurants und belebten öffentlichen Plätzen sind diese Paneele heute ein fester Bestandteil vieler Umgebungen. Dieser Artikel führt Sie durch die Vielfalt der technischen und ästhetischen Optionen für Akustikpaneele, die auf dem Markt erhältlich sind, so dass Sie eine fundierte und vernünftige Wahl für Ihr Projekt treffen können.

Unsere Akustikplatten ansehen

  • Welche Faktoren sollten bei der Auswahl der idealen Akustikplatte berücksichtigt werden?

    Stoff-Akustikplatte von The Acoustics Company

    Stoff-Akustikplatte von The Acoustics Company

    Bei der Wahl des idealen Akustikpaneels müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B. das gewünschte Maß an Schallabsorption, der Installationsort und der Einrichtungsstil des Raums. In diesem Leitfaden gehen wir auf die wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren und die verfügbaren Optionen ein, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, die genau Ihren Vorstellungen entspricht. Dies sind die wichtigsten Elemente:

    • Funktionen und Anwendungen
    • Technische und akustische Leistung
    • Art der Installation
    • Material
    • Format und Größe
  • Wie wählt man eine Akustikplatte aus, die für die beabsichtigten Funktionen und Anwendungen geeignet ist?

    Akustikplatte von DASSO

    Akustikplatte von DASSO

    Akustikplatten können verschiedene Funktionen erfüllen. Die Wahl hängt hauptsächlich von der Umgebung ab, für die sie bestimmt sind. Die akustischen Anforderungen eines Konzertsaals oder eines Theaters sind ganz anders als die eines geschäftigen Büros oder eines ruhigen Restaurants. Die Paneele können den Schall umleiten, streuen oder absorbieren, je nachdem, was Sie erreichen wollen. Hier sind einige Beispiele:

    • Konzertsäle und Theater: Diffusorplatten können installiert werden, um das akustische Erlebnis des Publikums zu verbessern, und Schallabsorptionsplatten, um unerwünschten Nachhall zu reduzieren.
    • Großraumbüros, Callcenter und Restaurants: Die Anbringung von Paneelen zwischen den Arbeitsplätzen sorgt für mehr Privatsphäre und bessere Sprachverständlichkeit und verwandelt laute Orte in Räume der Ruhe und Konzentration.
  • Was sind die wichtigsten technischen Merkmale von Akustikplatten?

    Akustikplatten unterscheiden sich erheblich in Bezug auf ihre technische Leistung. Daher ist es entscheidend, für jedes Projekt ein Modell mit den richtigen Eigenschaften auszuwählen. Die wichtigsten technischen Kriterien, die berücksichtigt werden sollten, sind der Geräuschreduzierungskoeffizient und die Feuerbeständigkeit.

    Der Geräuschreduzierungskoeffizient (NRC) misst die Schallabsorption der Akustikplatte, wobei 1 die beste Leistung (vollständige Schallabsorption) und 0 die schlechteste (keine Schallabsorption) bedeutet. Er basiert auf der durchschnittlichen Schallabsorption, die bei vier festen Frequenzen im Bereich von 250 bis 2000 Hz gemessen wurde. Der Grund dafür ist, dass zwei Platten mit der gleichen durchschnittlichen Absorption in Umgebungen mit unterschiedlichen Frequenzen möglicherweise nicht die gleiche Leistung erbringen. Aus diesem Grund bevorzugen viele Fachleute die Darstellung von Schallabsorptionskurven, die den NRC-Wert der Platte bei verschiedenen Frequenzen zeigen. Die Testmethoden sind in anerkannten Normen wie der ISO 354 geregelt.

    Was die Feuerwiderstandsklasse betrifft, so sollten Sie sich für ein Paneel entscheiden, das den in Ihrem Land verwendeten Klassifizierungen entspricht. Die in Europa verwendete Euroclass-Skala reicht beispielsweise von A bis F (A ist die höchste Feuerbeständigkeit). In den USA sind Skalen wie ASTM 84 (wo Klasse A oder Klasse 1 ebenfalls die beste ist) üblicher. Zusammengefasst:

    • Schallabsorptionskoeffizient (NRC): Ein Maß für die Schallabsorption, ausgedrückt auf einer Skala von 0 bis 1. Je höher der NRC-Wert, desto größer ist die Fähigkeit der Platte, Schall zu absorbieren.
    • Feuerwiderstandsklasse: Stellen Sie sicher, dass das Paneel den in Ihrem Land geltenden Brandschutznormen entspricht (z. B. Euroclass-Klassifizierung in Europa oder ASTM 84 in den USA).
  • Welche Arten der Installation sind für Akustikplatten möglich?

    Selbsttragende Akustikplatte von ESTEL

    Selbsttragende Akustikplatten von Estel

    Die Art der Installation von Akustikpaneelen ist ein nicht zu vernachlässigender Aspekt, da sie ihre Wirksamkeit beeinflussen kann. Akustikpaneele können fest oder mobil sein und für Trennwände, Decken oder Wände konzipiert sein. Wenn Sie wenig Platz an den Wänden haben, können Sie sich für Deckenmodelle oder selbsttragende Paneele entscheiden, die als Raumteiler verwendet werden können. In großen Räumen mit hohen Decken oder ohne Decke kann es eine gute Option sein, mehrere abgehängte Paneele oder Akustikbaffeln über die Decke verteilt anzubringen. Bei Projekten mit sehr spezifischen akustischen Anforderungen kann Ihnen ein spezialisierter Ingenieur helfen, die Art, den Standort und die Größe der Paneele zu bestimmen, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.

  • Welche Materialien werden für Akustikplatten verwendet?

    Akustikplatte aus Holz von FORM AT WOOD

    Akustikplatte aus Holz von FORM AT WOOD

    Die Materialien, aus denen Akustikpaneele bestehen, spielen eine wesentliche Rolle bei der Schallabsorption und der Ästhetik. Zu den am häufigsten verwendeten gehören synthetische Schäume, Glasfaser, Holz, Stoffe und Metalle. Es gibt zwar auch Paneele aus einem einzigen Material, aber viele bestehen aus einer Schaumstoffschicht und einem festen Kern und sind mit Stoff oder einem anderen Material überzogen. Die Kombination der Materialien, die Sie wählen, kann den Grad der Absorption und Reflexion von Schallwellen beeinflussen.

    Akustikschaumstoffe wie Polyurethan oder Melamin sind preiswert, aber tendenziell zerbrechlicher und weniger wirksam bei der Absorption niedriger Frequenzen als dichtere Materialien. Aus diesem Grund werden Akustikschaumstoffe oft mit anderen Materialien in Akustikplatten kombiniert.

    Glasfaser bietet ein hohes Maß an Schallabsorption und Wärmebeständigkeit, ist aber schwer zu recyceln.

    Mineralwolle enthält in der Regel einen hohen Anteil an recyceltem Material und weist ebenfalls eine hohe Schallabsorption auf. Darüber hinaus ist sie feuchtigkeitsbeständig und hat eine höhere Feuer- und Hitzebeständigkeit als Glasfaser.

    Akustikplatten aus Stoff sind in einer Vielzahl von Farben, Formen und Größen erhältlich und können zur Dekoration von Räumen beitragen oder einen kreativen Akzent setzen.

    Akustikplatten aus Metall haben in der Regel perforierte Muster, die für eine bessere Schallabsorption sorgen.

    Akustikpaneele aus Holz sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter mit Lamellen, Perforationen, Gravuren und in 3D, sowie in verschiedenen Konfigurationen, von einzelnen Paneelen bis hin zu Trennwänden und abgehängten Decken. Akustikplatten aus Holzwolle haben eine offene Faserstruktur, die die Schallabsorption erhöht.

  • Welche verschiedenen Größen und Formen von Akustikplatten gibt es?

    Runde Akustikplatten von ECOPHON

    Runde Akustikplatten von Ecophon

    Größe, Form und Textur der Oberfläche der Akustikplatte beeinflussen nicht nur ihre Schallabsorptionskapazität, sondern auch ihre Ästhetik.

    • Größe: Größere Paneele absorbieren in der Regel mehr Schall, wodurch sie sich für große Räume eignen.
    • Form: Modulare Paneele, zum Beispiel quadratische, sechseckige und runde, können kreativ angeordnet werden, um einen interessanten visuellen Effekt zu erzielen.
    • Gesichtstextur: 3D-Flächen mit einem pyramidenförmigen, wellenförmigen oder geometrischen Muster bieten eine bessere Schallabsorption als glatte Flächen und verleihen der Umgebung einen künstlerischen Touch.
EINKAUFSFÜHRER IM SELBEN THEMENBEREICH
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...
No comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert