Luft/Wasser-Wärmepumpe von FRISQUET
Wärmepumpen können in drei Haupttypen unterteilt werden: aerothermisch, geothermisch und hydrothermisch, je nachdem, ob die externe Quelle Luft, Erde oder Wasser ist. Die Wahl hängt von Faktoren wie den verfügbaren Wärmequellen, dem freien Platz für die Installation, dem vorhandenen Heizsystem und dem Betrag, den Sie bereit sind, in das Projekt zu investieren, ab.
Luftwärmepumpen nehmen Wärme aus der Außenluft auf und leiten sie ins Innere des Gebäudes. Sie können Luft-zu-Luft oder Luft-zu-Wasser sein.
Luft-Luft-Wärmepumpen übertragen die Wärme an Innengeräte, die sie über ein Kanalsystem in einem Raum oder mehreren Räumen verteilen. Sie können im umgekehrten Modus als Klimageräte verwendet werden, um den Raum zu kühlen. Sie sind eine wirtschaftliche und einfach zu installierende Option für Häuser, Wohnungen und Geschäftsräume mit relativ kleinen Flächen, können aber nicht für die Erwärmung von Brauchwasser verwendet werden.
Luft/Wasser-Wärmepumpen übertragen die Wärme aus der Außenluft auf eine hydraulische Heizzentrale, die das heiße Wasser durch im Gebäude verlegte Rohre zirkulieren lässt, um Heizkörper oder eine Fußbodenheizung zu versorgen. Einige Modelle können auch Brauchwarmwasser erzeugen. Obwohl Luft-Wasser-Wärmepumpen teurer sind als Luft-Luft-Wärmepumpen, werden sie häufig in Gebäuden eingesetzt, in denen bereits eine Zentralheizung vorhanden ist, da sie dann leicht installiert werden können. Das liegt daran, dass sie die vorhandenen Rohrleitungen nutzen können, während ein Luft-Luft-Modell die Installation von Luftkanälen und Inneneinheiten zur Verteilung der heißen Luft erfordert. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Wärmepumpe wählen, die mit der vorhandenen Installation kompatibel ist. Prüfen Sie zum Beispiel, ob es sich um ein Hoch- oder Niedertemperatursystem handelt.
Wasser-Wasser-Wärmepumpen-System von Roth
Geothermische Wärmepumpen verwenden eine Wärmeträgerflüssigkeit, z. B. Frostschutzmittel, und erdverlegte Rohre, um Wärme aus dem Untergrund zu gewinnen. Die Übertragungsflüssigkeit wird beim Durchlaufen des Wärmetauschers komprimiert und die Wärme wird an die Pumpe übertragen. Sie sind im Allgemeinen sehr effizient, da die Bodentemperatur das ganze Jahr über stabiler ist als die Lufttemperatur. Ihre Installation kann jedoch recht teuer sein. Die für die Installation dieses Systems erforderliche Tiefe und Fläche hängt von Ihrem Heiz- und Kühlbedarf ab. Es ist ratsam, diese Berechnungen von einem spezialisierten Techniker durchführen zu lassen. Bei Erd-Wasser-Systemen überträgt die Pumpe die Wärme an ein Raumheizungssystem und/oder ein System zur Warmwasserbereitung.
Hydrothermale Wärmepumpen funktionieren ähnlich wie Erdwärmepumpen, mit dem Unterschied, dass die Rohre in ein Gewässer wie einen See, Fluss oder Teich getaucht sind. Dieses Wasser wird als Wärmeübertragungsmedium verwendet. Wenn sich in der Nähe des Gebäudes ein Gewässer befindet, ist es wahrscheinlich einfacher, eine hydrothermale Pumpe zu installieren als ein erdverlegtes geothermisches System. Eine Wasser-Wasser-Pumpe kann Wärme an ein Raumheizungssystem und/oder ein System zur Warmwasserbereitung übertragen. Hydrothermale Pumpen sind im Allgemeinen effizienter als aerothermische Pumpen, da Wasser im Vergleich zu Luft die Wärme besser überträgt und Gewässer das ganze Jahr über eine stabilere Temperatur aufweisen.