Den richtigen Lichtschalter auswählen

Schalter sind Geräte, mit denen Sie einen Stromkreis ein- und ausschalten und verschiedene Geräte wie Rollos, Rollläden, Ventilatoren und Lampen steuern können. Dieser Leitfaden behandelt nur Lichtschalter. Unabhängig vom Typ des Lichtschalters muss die Installation den in dem betreffenden Land geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen. Beachten Sie auch, dass es Lichtschalter gibt, die den Stromverbrauch senken. Lesen Sie unbedingt diesen Leitfaden für weitere Informationen.

Unsere Lichtschalter ansehen

  • Wie Sie den richtigen Lichtschalter auswählen

    Unabhängig davon, ob Sie einen Schalter für einen professionellen, kommerziellen oder privaten Bereich suchen, und unabhängig davon, in welchem Raum Sie ihn installieren möchten, gibt es eine Reihe von Kriterien, die berücksichtigt werden müssen. In diesem Leitfaden haben wir jedem dieser Kriterien einen Abschnitt gewidmet, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.

    • Typ
    • Material, Stil und Verarbeitung
    • Installationsort
    • Mit Unterputz- oder Aufputzmontage
    • Einzeln oder mehrfach
    • Parallel oder zwischengeschaltet
    • Sicherheitstipps
    • Neueste Trends
  • Welche verschiedenen Arten von Lichtschaltern gibt es?

    Bei der Wahl eines Lichtschalters ist es wichtig, auf Benutzerfreundlichkeit, Stil und Funktion zu achten. Im Folgenden listen wir die verschiedenen Arten von Schaltern auf.

    • Druckschalter: Ein einfacher Mechanismus, elektrisch oder pneumatisch, ermöglicht es Ihnen, das Licht ein- und auszuschalten. Dabei kann es sich um einen Taster oder Schalter handeln, der in der Ein/Aus-Position verriegelt ist. Der Knopf ist in der Regel aus Metall oder Kunststoff gefertigt.
    • Kippschalter: Dieser besteht aus einem Hebel, der sich auf- und abwärts bewegt, um das Licht ein- und auszuschalten.
    • Wippschalter: Dieser besteht aus einem federbelasteten Hebel, der im Inneren verborgen ist. Wie Kippschalter auch funktioniert er durch Umschalten zwischen der oberen und unteren Position, in diesem Fall jedoch mithilfe einer flachen Oberfläche.
    • Drehschalter: Wie der Name schon sagt, funktioniert dieser Lichtschalter durch Drehen des Knopfes. Im Allgemeinen verfügt er über einen Mechanismus, der einen Klick erzeugt, wenn die Schaltfläche eine der indizierten Positionen erreicht.
    • Tastschalter: Dies ist ein taktiler Schalter, d.h. einer, der durch einfache Berührung funktioniert.
    • Automatischer Schalter: Dies ist ein Schalter, der mit einem Bewegungsmelder verbunden ist und oft in Eingängen und Kellern verwendet wird.
    • Kartenschalter: Dieser Schalter, der meist in Hotels verwendet wird, funktioniert über einen Schlitz, in den die Karte eingesteckt wird, die auch zum Öffnen der Zimmertür verwendet wird. Wenn die Karte herausgenommen wird, wird die Stromversorgung nach ein paar Sekunden unterbrochen. Dieses System verhindert, dass das Licht eingeschaltet wird, wenn der Raum nicht besetzt ist, und spart so Energie.
    • Schlüsselschalter: Dieser Schalter verfügt über ein Schloss, in das ein herkömmlicher Schlüssel gesteckt wird. Um das Licht einzuschalten, drehen Sie einfach den Schlüssel im Schloss.
    • Schalter mit Fernbedienung: Das Licht kann per Fernbedienung gesteuert werden.
    • Zugschalter: Dieser Schalter wird durch Ziehen einer Schnur oder einer kleinen Kette aktiviert. Es wird hauptsächlich in Deckenleuchten verwendet.
    RETROTOUCH Berührungsschalter

    RETROTOUCH Tastschalter

    Llinàs BCN Drehschalter

    Llinàs BCN Drehschalter

    MELJAC Hebelschalter

    MELJAC Wippschalter

    DORMAKABA Kartenschalter

    DORMAKABA Kartenschalter

  • Was ist ein Dimmschalter?

    Mit einem Dimmschalter können Sie die Lichtintensität einstellen, was in Räumen sehr nützlich sein kann, in denen verschiedene Tätigkeiten ausgeübt werden, die eine unterschiedliche Lichtintensität erfordern, wie z.B. Lesen, Arbeiten am Computer, Filme ansehen, usw. Achten Sie bei der Auswahl eines Dimmschalters darauf, dass er mit dem Lampentyp, den Sie verwenden möchten, kompatibel ist. Wenn Sie sich beispielsweise für LED-Beleuchtung entscheiden möchten, müssen Sie eine dimmbare Glühbirne und einen LED-kompatiblen Dimmschalter wählen, da die üblichen Dimmschalter für Glühbirnen nicht auf die gleiche Weise funktionieren.

  • Was ist ein intelligenter Schalter?

    Intelligente Lichtschalter werden über eine auf Ihrem Smartphone installierte App gesteuert. Die meisten Modelle können auch per Sprachbefehl über einen virtuellen Assistenten, wie Amazon Alexa, Google Assistant oder IFTTT, gesteuert werden. Sie verfügen über eine Wi-Fi-Verbindung.

  • Welche Optionen gibt es in Bezug auf Material, Stil und Ausführung?

    Lichtschalter sind in einer großen Auswahl an Materialien, Stilen und Oberflächen erhältlich. Sie können ein Modell wählen, das zur Einrichtung und zu Ihrem Budget passt. Auf dem Markt finden Sie Schalter aus Metall, Kunststoff, Glas, Holz, Stein und mehr. Schalter im traditionellen Stil sind meist aus edlen oder klassischen Materialien wie Porzellan, Messing oder Duroplast gefertigt, während Schalter im modernen Stil in einer größeren Vielfalt an Materialien erhältlich sind. Auch bei der Farbe und dem Finish ist die Auswahl groß. Es gibt Schalter mit Gold-, Silber-, Metall-, Glas-, Stein-, Leder-, Holz- oder Chromoberflächen.

    BIRONI Holzschalter

    BIRONI Holzschalter

    Schalter aus Messing von LUXONOV

    Schalter aus Messing von LUXONOV

    DUOTECNO Glasschalter

    DUOTECNO Glasschalter

  • Wo kann ein Lichtschalter installiert werden?

    Jedes Land hat seine eigenen Normen für die Eigenschaften und die Installation von Schaltern. Diese können die Höhe über dem Boden bestimmen, in der der Schalter installiert werden muss, sowie eine Mindestanzahl von Schaltern für Orte wie Treppenhäuser und Korridore.

    Im Allgemeinen legen die Normen auch Anforderungen für die Installation von Schaltern in Feuchträumen fest, wie z.B. einen Mindestabstand zwischen dem Schalter und dem Rand der Bade- oder Duschwanne. Für Außenbereiche kann es zwingend erforderlich sein, wasserdichte Schalter und Steckdosen zu verwenden.

  • Unterputz- oder Aufputzschalter?

    Die Wahl zwischen einem Unterputz- oder Aufputzschalter sowie die Art der Installation hängt im Wesentlichen von den Eigenschaften Ihres Projekts ab. Ein Unterputz- oder Einbauschalter wird in einer in die Wand eingelassenen Dose installiert und mit den elektrischen Leitungen verbunden, die in technischen Rohren in der Wand verlaufen. Da es notwendig ist, Löcher in die Wand zu bohren, um den Kasten zu montieren und Löcher für die Dachrinnen zu machen, wird diese Art der Installation in der Regel während des Baus oder der Renovierung eines Gebäudes durchgeführt. Es ist ratsam, sie von einem Elektriker durchführen zu lassen, nicht nur, weil sie komplexer ist, sondern auch, weil für die Öffnungen in den Wänden spezielle Werkzeuge benötigt werden, wie z.B. eine Glassäge.

    Aufputzschalter werden an der Wand installiert, so dass keine Öffnungen erforderlich sind. Einige Modelle sind so konzipiert, dass die Elektroinstallation offen liegt. Diese werden eher in gewerblichen Räumen und im Freien als in Innenräumen eingesetzt.

    AVE Einbauschalter

    Einbauschalter von AVE

    GI GAMBARELLI Oberflächenschalter

    Aufputzschalter von GI GAMBARELLI

    GIRA Oberflächenschalter

    Aufputzschalter von GIRA

    • Unterputzmontage
      + Stilvoll
      + Behindert nicht
      Erfordert spezielle Werkzeuge
      Technisch und komplex
    • Aufputzmontage
      + Einfach und schnell
      + Leicht auszutauschen
      Weniger elegant
      Kann zu einem Hindernis werden
  • Einfacher oder mehrfacher Schalter?

    Lichtschalter können einfach oder mehrfach sein. Ein einfacher Schalter hat nur eine Taste, mit der Sie eine einzelne Lampe oder eine bestimmte Gruppe von Lampen einschalten können. Wenn Sie zwei oder mehr Lampen (oder Lampensätze) separat steuern möchten, sollten Sie sich für einen Doppel-, Dreifach-, Vierfachschalter usw. entscheiden, je nach Anzahl der betreffenden Lampen.

    • Einfacher Schalter: Dieser besteht aus einer einzigen Taste, die ein Licht steuert.
    • Mehrfachschalter: Dieser besteht aus zwei, drei, vier oder mehr Tasten und steuert mehrere Lichter.
  • Welchen Lichtschalter wählen, um ein Licht von zwei oder mehr verschiedenen Orten aus zu steuern?

    Wenn Sie dasselbe Licht von zwei verschiedenen Punkten aus ein- und ausschalten möchten, zum Beispiel an beiden Enden einer Treppe oder eines Flurs, müssen Sie sich für Parallelschalter entscheiden. Wenn Sie ein Licht von drei oder mehr verschiedenen Punkten aus steuern möchten, benötigen Sie eine Kombination aus Parallel- und Zwischenschaltern. Dies ist häufig der Fall in großen Räumen mit drei oder mehr Türen oder in Häusern mit mehreren Etagen.

    Vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen gewählte Schalter den geltenden Vorschriften entspricht und mit Ihrer vorhandenen Installation kompatibel ist, da die Vorschriften für die Elektroinstallation und die Farbcodes für die Verkabelung von Land zu Land unterschiedlich sein können.

  • Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet werden, um einen Schalter sicher zu installieren?

    Die wichtigste Regel ist, den Strom durch Ausschalten des Schutzschalters zu unterbrechen, bevor Sie einen Schalter installieren. Während der Montage und Verkabelung muss der Strom abgeschaltet werden. Darüber hinaus muss der Schalter den in dem betreffenden Land geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen. In der Regel finden Sie die benötigten Informationen auf dem Etikett des Produkts. Wenn Sie sich entscheiden, einen Schalter ohne einen Fachmann zu installieren, müssen Sie wissen, wo sich die Sicherungskästen und Schutzschalter befinden und wie sie funktionieren.

    • Strom unterbrechen
    • Farbcode der in Ihrem Land verwendeten Garne kennen
    • Standort von Sicherungskästen und Schutzschaltern kennen
    • Funktionsweise von Stromkästen und Schutzschaltern kennen
  • Was sind die neuesten Trends bei Lichtschaltern?

    Eine der neuesten Innovationen sind kabellose Lichtschalter. Sie können überall installiert werden und sind mit den meisten Lampen kompatibel. Dieses System besteht aus einem Sender, der sich im Schalter befindet, und einem Empfänger, der an der Lampe angebracht ist. Mit diesem System können Sie das Licht vom Schalter aus ein- und ausschalten, ohne Stromkreise installieren oder verändern zu müssen.

EINKAUFSFÜHRER IM SELBEN THEMENBEREICH
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 1,00 out of 5)
Loading...
No comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert