Das richtige Sandwichpaneel auswählen

Das Sandwichpaneel, auch Sandwichplatte oder Sandwichtafel genannt, ist ein vielseitiges Baumaterial, das in der Regel aus zwei Platten besteht, die durch einen leichten Kern verbunden sind. Es handelt sich um eine Verbundstruktur mit hervorragender Leistung, die im Allgemeinen Isolierung mit Haltbarkeit kombiniert. Sandwichpaneele werden häufig für die Außenverkleidung von Gebäuden verwendet und bieten Wetterschutz und Wärmedämmung. Sie können auch als Innenhüllen, Trennwände oder feuerbeständige Wände in Industrieanlagen, Lagerhäusern, Reinräumen und vielen anderen Arten von Räumlichkeiten verwendet werden. In diesem Leitfaden gehen wir auf die wichtigsten Anwendungen, Materialien und Eigenschaften von Sandwichpaneelen ein, damit Sie die beste Kaufentscheidung treffen können.

Unsere Sandwichpaneele ansehen

  • Was sind die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Sandwichpaneels?

    Sandwichpaneel von ArcelorMittal

    Sandwichpaneel von ArcelorMittal

    Die Wahl des Sandwichpaneels hängt vom Verwendungszweck und den Bauvorschriften ab, die das Paneel erfüllen muss. Zu den häufigsten Anwendungen gehören Fassadenverkleidungen, Dächer, Trennwände, Einbaumöbel sowie Wand- und Bodendämmung.

    Dies sind die wichtigsten Faktoren, die Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen sollten:

    • Anwendungen
    • Installation
    • Kernmaterial
    • Material der Oberfläche
    • Technische Merkmale
  • Inwiefern bestimmt die geplante Anwendung die Wahl eines Sandwichpaneels?

    Isolierende Dach-Sandwichplatte von Ondulit Italiana

    Isolierende Dach-Sandwichplatte von Ondulit Italiana

    Viele Sandwichpaneele sind für eine bestimmte Anwendung konzipiert, am häufigsten für Bedachungen und Fassadenverkleidungen. Es ist jedoch immer zu prüfen, ob sie den in dem jeweiligen Land geltenden technischen Normen entsprechen und für die betreffende Konstruktion geeignet sind. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu Paneelen für diese beiden Anwendungsbereiche:

    Sandwichpaneele für Fassaden sorgen für die äußere Wärmedämmung des Gebäudes und schützen es vor Witterungseinflüssen. Beachten Sie, dass die Anforderungen an den Brandschutz bei Hochhäusern im Allgemeinen strenger sind, so dass Sie sich für Paneele mit einer höheren Feuerbeständigkeit entscheiden müssen.

    Sandwichpaneele für Dächer müssen die oben genannten Kriterien erfüllen. Darüber hinaus müssen Sie Variablen wie die Neigung und die Tragfähigkeit des Daches berücksichtigen, um beispielsweise das Gewicht von Wartungsgeräten, Arbeitern oder Schnee zu tragen. Einige dieser Paneele weisen Konfigurationen auf, die traditionelle Ziegeldächer, Reißverschluss- oder Welldächer imitieren.

    Sandwichpaneele können auch für Wände, Trennwände, Traufleisten und Türen verwendet werden. Die Wahl des Materials und der Ausführung kann von den jeweiligen Bedürfnissen abhängen.

  • Was gibt es über die Installation von Sandwichpaneelen zu wissen?

    Sandwichpaneel von Panelais

    Sandwichpaneel von Panelais

    Bestimmte Sandwichpaneele verfügen über spezielle Befestigungs- oder Verriegelungssysteme, die die Installation erleichtern und ihre Leistung verbessern. Ineinandergreifende Paneelsysteme eignen sich besonders gut für die Dämmung, insbesondere von Böden, Dächern und Fassaden, da sie eine durchgehende Barriere bilden und Wärmebrücken vermeiden. Achten Sie darauf, dass die Sandwichpaneele mit anderen Materialien, die mit ihnen in Berührung kommen, kompatibel sind, da es sonst zu Schäden an den Paneelen kommen oder die Leistung der Konstruktion beeinträchtigt werden kann.

    Die Montage von Sandwichpaneelen muss in einer bestimmten Reihenfolge erfolgen. Es ist wichtig, dies zu wissen und auch herauszufinden, wie die Paneele neben bestimmten Bauelementen wie Tür- und Fensteröffnungen zu installieren sind. Um beispielsweise mit der Montage von Sandwichpaneelen für Fassaden zu beginnen, wird das erste Paneel in der Regel neben der Öffnung befestigt und anschließend werden die Tür- oder Fensterprofile angebracht. Die folgenden Paneele müssen richtig verpresst werden, um einen festen Halt zu erreichen und Wärmebrücken zu vermeiden. Natürlich kann dieser Vorgang je nach Art und Marke der Paneele variieren.

  • Welches ist das beste Material für den Kern von Sandwichpaneelen?

    Sandwichpaneel mit Mineralwollkern von ProfHolod

    Sandwichplatte mit Mineralwollkern von ProfHolod

    Die Art des Kerns beeinflusst Eigenschaften wie Wärmedämmung, Schalldämmung, Feuerbeständigkeit und die Festigkeit der Sandwichplatte. Am gebräuchlichsten sind Schaumkern, Wabenkern und gewellter Kern. Wabenkernpaneele sind im Gegensatz zu Schaumkernstrukturen robuster als die Isolierung. Die gängigsten Materialien für Wabenkerne sind Aluminium, Polypropylen und Karton. Isolierte Paneele haben einen Schaumkern und ihre Eigenschaften variieren je nach Schaummaterial. Dies sind die am häufigsten verwendeten:

    Sandwichpaneele mit einem Kern aus Polyurethan (PUR) bieten ein hohes Maß an anfänglicher Wärmedämmung, aber eine schlechte Feuerbeständigkeit. Der Kern aus Polyisocyanurat (PIR) ist eine Variante, die darauf abzielt, diese Leistung zu verbessern, indem sie eine bessere Feuerbeständigkeit, Wärmedämmung und Stabilität bietet.

    Sandwichpaneele aus Phenolschaum (PF) sind zwar teurer als PIR-Paneele, haben aber eine etwas höhere Wärme- und Feuerbeständigkeit.

    Sandwichpaneele mit einem Polystyrolkern sind in der Regel preiswerter als die PUR- oder PIR-Versionen, bieten aber tendenziell eine geringere Wärme- und Feuerbeständigkeit. Einige werden während des Herstellungsprozesses mit Flammschutzmitteln behandelt, um die Brandschutzanforderungen zu erfüllen. Diese Platten werden in zwei Typen unterteilt: extrudiertes Polystyrol (XPS) und expandiertes Polystyrol (EPS). Extrudiertes Polystyrol ist dichter, hat eine höhere Wärmebeständigkeit und ist auch resistenter gegen Feuchtigkeit/Dampf als expandiertes Polystyrol.

    Sandwichpaneele mit einem Kern aus Mineralwolle sind für ihre hervorragende Feuerbeständigkeit bekannt, da Mineralwolle nicht brennbar ist. Im Allgemeinen sind sie schwerer und bieten eine geringere Wärmedämmung als PIR-Paneele, haben aber eine ausgezeichnete akustische Leistung.

  • Was gibt es über die Oberflächenmaterialien von Sandwichpaneelen zu wissen?

    SIP-Platte aus Sperrholz von Garnica

    SIP-Sperrholzplatte von Garnica

    Das Material der äußeren Schichten des Sandwichpaneels beeinflusst sowohl die Leistung als auch das Aussehen des Paneels. Zu den gängigsten Deckschichten gehören Metall, Holz und Glasfaser. Hier fassen wir die Eigenschaften der am häufigsten verwendeten zusammen.

    Sandwichpaneele mit isolierender Metalldeckschicht bestehen meist aus Aluminium oder Stahl und werden häufig für Dächer und Fassaden verwendet. Während Aluminium leichter und korrosionsbeständiger ist, bietet Stahl eine höhere Schlagfestigkeit. Viele Metallpaneele sind mit schützenden und/oder dekorativen Beschichtungen versehen.

    Es gibt eine große Auswahl an Sandwichpaneelen mit isolierenden Holzdeckschichten, zum Beispiel aus Sperrholz oder OSB, je nach Verwendungszweck. Hervorzuheben sind auch SIP-Paneele, eine Lösung mit strukturellen Deckschichten und einem isothermischen Kern, die für den Bau von Strukturelementen (wie Wänden, Böden und Dächern) verwendet werden, sowie Holzpaneele mit einem Wabenkern, die eine gute Option für Türen und Möbel darstellen und leichter sind als Massivholz.

    Sandwichpaneele mit Glasfaseroberflächen haben den Vorteil, dass sie leicht und korrosionsbeständig sind, und werden häufig für Möbel, Mauern und Trennwände verwendet.

    Sandwichpaneele mit HPL- oder PVC-Laminat-Oberflächen sind im Allgemeinen in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Effekten erhältlich. Sie werden manchmal als schützende und dekorative Oberfläche auf der Oberfläche anderer Materialien wie Metall oder Holz angebracht.

  • Was sind die wichtigsten technischen Eigenschaften von Sandwichpaneelen?

    Boden-Sandwichpaneel von Bellotti

    Boden-Sandwichpaneel von Bellotti

    Die Bedeutung der verschiedenen technischen Merkmale kann von der beabsichtigten Verwendung der Sandwichplatte abhängen. Dies sind einige der wichtigsten Eigenschaften, die im Allgemeinen berücksichtigt werden sollten:

    • Dichte (kg/m2): Wichtig, um sicherzustellen, dass die Stützstruktur die Last tragen kann.
    • Abmessungen und Dicke: Diese Faktoren beeinflussen die einfache Installation und die Leistung der Platte.
    • Reaktion auf die Brandklasse: Die Klassifizierung gemäß der Norm 13501-1 in der EU und der ASTM E84 in den USA wird beispielsweise verwendet, um die Entflammbarkeit und Rauchentwicklung der Materialien anzugeben. Die Klasse des Sandwichpaneels muss unter Berücksichtigung des Verwendungszwecks und der in dem jeweiligen Land geltenden Vorschriften gewählt werden.
    • λ-Wert: Auch Lambda-Wert genannt, gibt die Wärmeleitfähigkeit der Isolierung in W/m.K (Watt pro Meter pro Kelvin) an. Ein niedriger λ-Wert bedeutet eine bessere Isolierung.
    • U-Wert: Gibt den Wärmedurchgangskoeffizienten in W/m.K an, d.h. die Menge an Wärme, die durch die Platte übertragen wird. Ein niedriger U-Wert bedeutet eine bessere Isolierung.
    • Schalldämmung: Sie wird in Dezibel (dB) gemessen und bezieht sich auf den Verlust der Schallübertragung zwischen zwei Räumen. Je höher dieser Wert ist, desto besser ist die Isolierung.

    Es gibt noch weitere Eigenschaften, wie zum Beispiel Durchlässigkeit für Wasserdampf, Luft und Feuchtigkeit, die sich auf die Qualität der Gebäudehülle auswirken können. Die mechanische Festigkeit und Druckfestigkeit sind wichtiger bei Paneelen, die Belastungen wie Wind, Schnee, Menschen oder Geräten ausgesetzt sind.

EINKAUFSFÜHRER IM SELBEN THEMENBEREICH
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...
No comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert